Zum 5. Spieltag der Oberliga Niedersachsen, unserem ehemaligen Heimspieltag, reiste unser Team Uwe Hehmann – Christian Kühn nach Gifhorn. Die Vorgabe für die 4 Punktspiele waren 9 Punkte plus x. Also liebäugelte man schon etwas, dem klaren Tabellenführer Halle I mit den Gebr. Hormann ein Bein zu stellen. In der Vorrunde hatte Christian mit Jörg Strohschänk bei der gleichen Gegnerschaft 7 Pluspunkte geholt und nun sollte es in Bestbesetzung auch besser werden.
Das 1. Spiel gegen Warfleth ging toll los, perfekte Torschüsse unseres Duos ließ den Gegner überhaupt nicht ins Spiel kommen und mit 5:0 ging man in die Pause. Mit einer überzeugenden Leistung gelang der 1. Dreier des Tages klar mit 7:1 Toren. Warfleth war scheinbar so schwindelig gespielt worden, daß Andre Meyer anschließend aus gesundheitlichen Gründen den Spieltag abbrach.
Das 2. Spiel ging gegen Aufsteiger Bramsche mit 2 quirligen Spielern. Unsere Truppe ging 1:0 in Führung, fand aber dennoch nicht so recht ins Zusammenspiel. Ein Abstimmungsfehler aus einem gegnerischen Freischlag brachte den 1:1-Ausgleich und auch das 2:2 zum Seitenwechsel gab unsere spielerische Überlegenheit keinesfalls wider. Mehr Konzentration in der 2. Hälfte war gefordert und nun gelang auch mehr nach vorn, aber diverse Eckbälle wurden vergeben. Die knappe 3:2-Führung wurde erst eine Minute vor Schluß zum 4:2 erhöht und damit schien man sicher zu sein. 20 Sekunden vor Schluß hatten wir Ballbesitz und die Devise lautete, ab zur Bande und die Zeit runter ticken lassen. Aber Christian wollte unbedingt den 5. Treffer noch anbringen, zog von der sicheren Seitenbande wieder nach innen und wurde prompt gestoppt. Die Strafe: der Gegentreffer zum Endstand von 3:4.
Nun folgte unser Spiel der Spiele gegen Halle I. Es ging recht gut los, denn bei einem Eckball von uns schlug sich Uwe Hormann den Ball selbst über die Linie, die wichtige Führung war erreicht. Diese hätte sogar nach ausgebaut werden können, denn wir bekamen 4-Meter-Ball, aber Christian schoß zu zentral genau auf die Brust von Keeper Uwe Hormann. Die vertane Chance rächte sich, denn die cleveren Hallenser machten binnen 20 Sekunden die eigene 2:1-Führung, die Christian nach einer Torwartparade von Uwe per Weitschuß zum 2:2-Halbzeitstand ausgleichen konnte. Es war was möglich in diesem Spiel. Die Vorentscheidung brachte allerdings in der 10. Minute ein Freischlag knapp 4 Meter vor dem Taube-Tor für Halle I, als Christian voll motiviert einen Angriff abblocken wollte, dabei das gegnerische Vorderrad von der falschen Seite berührte und Uwe Hormann “wollte” diesen Freischlag haben. Den Knaller vorn halbe Höhe konnte Uwe nicht abwehren und schon waren wir wieder im Rückstand und dieser wurde wieder binnen 20 Sekunden zum 2:4 erweitert. Nun zog sich Halle I weit zurück und ließ nur noch Eckbälle unserer Taube-Asse zu, die alle vergeben wurden. Gratulation an Halle I zum erneuten Staffelsieg.
Das letzte Spiel ging gegen Verfolger Halle II, dem Niedersachsenpokalsieger 2013. Selbstbewußt ging die Taube-Truppe ins Spiel und markierte aus einer Kombination das 1:0. Mit sehr viel Glück fiel der Ausgleich, als Halle II einen Eckball irgendwie über Uwes Sattel drehte und über den Innenpfosten über die Torlinie fiel. Vorübergehend kam man mit dem Abwehrverhalten von Halle II nicht klar, denn Henning Witte zerstörte Taubes Abgaben und ließ generell immer einen Taube-Spieler zum Schuß frei. So fiel fast logisch das 1:2, wir waren wieder im Rückstand und gefordert. Noch vor der Pause gelang per Flachschuß der 2:2-Ausgleich, der Pausenstand. Die Taube-Spieler stellten sich jetzt neu auf den Gegner ein und hatten sofort Erfolg zur 3:2-Führung. Aber die hatte nicht lange Bestand, denn Witte gelang ein sehenswerter Überraschungsschuss aus 8 Metern vorn halbe Höhe gegen den Innenpfosten, an Uwes Steuerkopf ins Tor: 3:3-Ausgleich. Das war aber kein Schock, denn Taube blieb tonangebend und machte mit perfekten Schüssen den 3. Tagessieg mit 5:3 Toren perfekt.
Beim Parallelspieltag fanden nur 3 Spiele statt, weil Bilshausen U 19, Hahndorf III und IV abgesagt hatten. Die momentane Tabelle wird noch korrigiert, weil jetzt alle bisherigen Ergebnisse von Bilshausen U 19 herausgerechnet werden. Die Situation sieht so aus, daß Halle I Staffelsieger wird, aber auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga verzichtet. Damit wird der RC Taube als Niedersachsen Nr. 1 gewertet und hat Heimrecht für das Halbfinale zum Aufstieg am Pfingstsonnabend – 07.06.14 -in heimischer Halle. Von diesem 2. Platz in der Oberliga werden wir nicht mehr zu verdrängen sein, denn Obernfeld III ist unser Verfolger mit 7 Punkten plus Tordifferenz Rückstand. Obernfeld III hat im Restprogramm u.a. noch Halle I und II in seinen 4 Spielen, realistisch sind also maximal 9 Pluspunkte. Das bedeutet für uns, daß wir aus unseren restlichen 4 Pflichtspielen in Hahndorf am 03.05.14 gegen Hahndorf I und II sowie Göttingen und Bilshausen noch 2 Punkte brauchen. Spannender geht es da um den 2. Teilnehmer Niedersachsens an unserem Aufstiegshalbfinale zu. Ein Blick auf die anderen Landesverbände zeigt, daß wir in diesem Halbfinale mit Iserlohn II (unser Mitglied Axel Schön) und Düsseldorf aus NRW, Bille Hamburg aus der IG Nord und aus Berlin/Brandenburg mit Brandenburg oder Ludwigsfelde rechnen können. Sofern wir dieses Halbfinale auf Platz 1 beenden, hätten wir für das Aufstiegsfinale am 05.07.14 wieder Heimrecht ! Platz 2 würde nach Bayern/Thüringen oder Württemberg reisen müssen und Platz 3 bedeutet wohl das Aufeinandertreffen in Sangerhausen mit den Gebr. Pfaffenberger.
Euer Ehrenpräsident